Startseite > Studium (Theologie / Christentum u. Kultur) > Lehrveranstaltungen > Sommersemester 2022 > PS Kontextuelle Theologie!? Chancen und Probleme am Beispiel indischer EntwĂŒrfe. (Weirich)
Artikelaktionen
  • PS Kontextuelle Theologie!? Chancen und Probleme am Beispiel indischer EntwĂŒrfe. (Weirich)

    Dozent

     Weirich

    Termine

    montags, 14 - 16 Uhr / Karlstr. 16, ÜR 3

    Hinweise

    • Zielgruppe: Studierende im Grundstudium
    • Teilnahmevoraussetzungen: Keine
    • Sprachvoraussetzungen: Ein Teil der Literatur ist in englischer Sprache
    • Anmeldung: bitte per Mail an Johanna.Weirich@ts.uni-heidelberg.de mit folgenden Angaben: Name, Pronomen, Studiengang, Fachsemester, Matrikelnummer

    Kommentar

    Kontextuelle Theologie gilt als eines der zentralen Themenfelder der Interkulturellen Theologie. Das Entstehen Kontextueller Theologien wird historisch in der zweiten HĂ€lfte des 20. Jahrhunderts verortet, als im Zuge der Dekolonialisierung Stimmen aus den Kirchen des globalen SĂŒdens immer vernehmlicher die Emanzipation von europĂ€ischer Theologie und die Entwicklung eigener theologischer AnsĂ€tze forderte. Diese sollten die Lebensbedingungen, kulturellen PrĂ€gungen und aktuellen Herausforderungen ihres jeweiligen Umfelds reflektieren und in ihrem Rahmen verstĂ€ndlich sein. In den zurĂŒckliegenden Jahrzehnten hat sich eine Vielzahl theologischer AnsĂ€tze und EntwĂŒrfe entwickelt, die sich als „Kontextuelle Theologie“ verstehen. Im Seminar werden wir uns mit Texten aus der indischen Theologie beschĂ€ftigen, die sich als kontextuell verstehen. Wir werden jedoch auch Texte lesen, aus denen heraus Anfragen an das Konzept der Kontextuellen Theologie entwickelt werden können. Auf dieser Grundlage fragen wir nach Chancen und Problematiken dieses Konzepts. Mit Hilfe religionswissenschaftlicher Methodiken und Theorien werden wir kritische Perspektiven auf die Thematik entwickeln, sodass wir uns anhand dieser Thematik grundlegende Herangehensweisen des Fachs Religionswissenschaft und Interkulturelle Theologie erarbeiten.

    Literatur

    Eine ausfĂŒhrliche Literaturliste wird im Laufe des Semesters zur VerfĂŒgung gestellt.