Ă Pfingstliche Theologien (Blockveranstaltung) (Haustein / Suarsana)
Aktuelle Informationen zur Lehrveranstaltung
Hinweise zur Lehrveranstaltung
Die Blöcke finden am Institut fĂŒr Religionswissenschaft und Interkulturelle Theologie, Hauptstr. 216 statt.
Der aktuelle Veranstaltungsplan kann hier heruntergeladen werden.
Dozenten
Haustein / Suarsana
Termine
Die Blöcke werden am 15./16. Mai und 29./30. Mai stattfinden. Veranstaltungsort ist das Institut fĂŒr Religionswissenschaft und Interkulturelle Theologie, Hauptstr. 216.
Kommentar
Die weltweite Pfingstbewegung ist zweifellos eine der dynamischsten
Erscheinungen des Christentums der Gegenwart, die jedoch nicht immer
leicht theologisch einzuordnen ist. Der groĂen Vielfalt der
pfingstlich/charismatischen Theologie trÀgt diese Veranstaltung
Rechnung, indem ein breites Spektrum pfingstlicher Theologien â von den
ersten dogmatischen Streitigkeiten der frĂŒhen Pfingstbewegung, ĂŒber
charismatische Ăkumeniker und neo-pentekostale BeitrĂ€ge bis hin zu
gegenwĂ€rtigen EntwĂŒrfen liberaler Akademiker â in gemeinsamer LektĂŒre
unter die Lupe genommen werden sollen. Der Schwerpunkt wird dabei auf
BeitrÀgen in pfingstlicher Kirchengeschichte, systematischer Theologie
und interkultureller Theologie liegen.
Literatur:
- Burgess, Stanley M., van der Maas, Eduard M. (Hrsg.): The New International Dictionary of Pentecostal and Charismatic Movements. Grand Rapids, MI: Zondervan, 2002.