Bergunder - Kleinere Beiträge
- Rezension zu: Elaine M. Fisher: Hindu Pluralism. Religion and the Public Sphere  in  Early  Modern  South  India.  Oakland:  University  of  California  Press  2017.
 In: Orientalistische Literaturzeitung 115 (2020): 168–169.
- Art. Definitions, Art. History, Art. India.
 In: Brill's Encyclopedia of Global PentecostalismOnline, Edited by: Michael Wilkinson, Conny Au, Jörg Haustein, Todd M.Johnson. 2019
- Richard Kings postkoloniale Abwege ins koloniale Indien.
 In: Verwandlungen. Vom Über-Setzen religiöser Signifikanten in der Moderne. Für Andreas Nehring. Stuttgart: Kohlhammer 2018, S. 31-34.
- Religiöse Erfahrung und Naturwissenschaft im Kontext globaler Religionsgeschichte.
 In: Dagmar Kreitzscheck, Heike Springhart (Hrsg.): Geschichten vom Leben. Zugänge zur Theologie der Seelsorge. FS Wolfgang Drechsel. Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt: 2018, S. 99-108
- Rezension zu: Moritz Fischer: Pfingstbewegung zwischen Fragilität und Empowerment. Göttingen 2011.
 In: Materialdienst des Konfessionskundlichen Instituts Bensheim 63 (2012) 73.
- Neuanfang im Ursprungsland. Die Wiederentdeckung des Buddhismus in Indien
 In: Ruperto Carola Forschungsmagazin. 1/2008, S. 37-41.
 (Nachdruck in der Internetzeitschrift "Schattenblick", Presse/716-2008)
- Rezension zu: Catherine A. Robinson, Interpretations of the Bhagavad-Gita and Images of the Hindu Tradition. The Song of the Lord. London: Routledge, 2006 und Bradley L. Herling, The German Gita. Hermeneutics and Discipline in the German Reception of Indian Thought, 1778-1831. London: Routledge, 2006.
 In: Orientalistische Literaturzeitung. 103 (2008) 101-103.
- Migrationsgemeinden als Teil der christlichen Ökumene in Deutschland - Situation, Entwicklungen, Probleme und Herausforderungen.
 In: "Migrantengemeinden. Gemeinsam Kirche sein. epd-Dokumentation Nr. 14/15 (3. April 2007), S. 9-14
- 
Art. India. 
 In: Encyclopedia of Pentecostal and Charismatic Christianity. Hg. S. M. Burgess. New York: Routledge. 2006, S. 249-253.
- 
Rezension zu: Joachim Lüdemann, August Mylius (1819-1887). Lutherische Missionarsexistenz in Tamilnadu und Andhra Pradesh. Münster: Lit-Verlag, 2001. 
 In: Theologische Literaturzeitung. 130 (2005) 225-227.
- 
Art. Verdienst: I. Religionsgeschichtlich. 
 In: Religion in Geschichte und Gegenwart, 4. Auflage. 8 (2005) 1091.
- 
Art. Verwandlung, religionsgeschichtlich. 
 In: Religion in Geschichte und Gegenwart, 4. Auflage. 8 (2005) 945-946.
- 
Rezension zu: Andreas Nehring, Orientalismus und Mission. Die Repräsentation der tamilischen Gesellschaft und Religion durch Leipziger Missionare 1840-1940. Wiesbaden: Harrassowitz, 2003. 
 In: Theologische Literaturzeitung. 130 (2005) 1265-1267.
- Rezension zu: Susan Billington Harper, In the Shadow of the Mahatma. Bishop V. S. Azariah and the Travails of Christianity in British India. Grand Rapids: Eerdmans, 2000.
 In: Church History. 73 (2004) 901-903.
 
- 
Rezension zu: Tempel und Tamilen in zweiter Heimat. Hindus aus Sri Lanka im deutschsprachigen und skandinavischen Raum. Hg. Martin Baumann, Brigitte Luchesi, Annette Wilke. (Religion in der Gesellschaft; 15). Würzburg: Ergon Verlag. 2003. 
 In: Numen. Leiden. 51 (2004) 361-362.
- 
Art. Rhenius, Carl T. E. 
 In: Religion in Geschichte und Gegenwart, 4. Auflage. 7 (2004) 492.
- 
Art. Ringeltaube, Wilhelm Tobias. 
 In: Religion in Geschichte und Gegenwart, 4. Auflage. 7 (2004) 524.
- 
Art. Säkularisation/Säkularisierung: I. Religionswissenschaftlich. 
 In: Religion in Geschichte und Gegenwart, 4. Auflage. 7 (2004) 774-775.
- 
Art. Spiritismus. 
 In: Religion in Geschichte und Gegenwart, 4. Auflage. 7 (2004) 1583-1584.
- 
Art. Religionsphänomenologie: II. Religionsphilosophisch. 
 In: Religion in Geschichte und Gegenwart, 4. Auflage. 7 (2004) 354-355.
- 
Art. Rhenius, Carl T. E. 
 In: Religion in Geschichte und Gegenwart, 4. Auflage. 7 (2004) 492.
- 
Art. Ringeltaube, Wilhelm Tobias. 
 In: Religion in Geschichte und Gegenwart, 4. Auflage. 7 (2004) 524.
- 
Art. Säkularisation/Säkularisierung: I. Religionswissenschaftlich. 
 In: Religion in Geschichte und Gegenwart, 4. Auflage. 7 (2004) 774-775.
- 
Art. Spiritismus. 
 In: Religion in Geschichte und Gegenwart, 4. Auflage. 7 (2004) 1583-1584.
- 
Rezension zu: Tempel und Tamilen in zweiter Heimat. Hindus aus Sri Lanka im deutschsprachigen und skandinavischen Raum. Hg. Martin Baumann, Brigitte Luchesi, Annette Wilke. (Religion in der Gesellschaft; 15). Würzburg: Ergon Verlag. 2003. 
 In: Numen. Leiden. 51 (2004) 361-362.
- 
Rezension zu: Leo Näreaho, Rebirt and Personal Identity. A Philosophical Study on Indian Themes. (Schriften der Luterh-Agricola-Gesellschaft; 53). Helsinki: Luther-Agricola-Society, 2002. 
 In: Theologische Literaturzeitung. 129 (2004) 601-603.
- 
Art. "Pfingstbewegung/Pfingstkirchen: IV. Mission in der Pfingstbewegung". 
 In: Religion in Geschichte und Gegenwart, 4. Auflage. 6 (2003) 1241-1242.
- 
Art. "Personenkult: I. Religionswissenschaftlich". 
 In: Religion in Geschichte und Gegenwart, 4. Auflage. 6 (2003) 1135-1136.
- 
Art. "Warneck, Gustav (1834-1910)". 
 In: Theologische Realenzyklopädie. 35 (2003) 439-441.
- 
Art. "Mysterium magnum" (Jakob Böhme); Art. "Der Weg zu Christo" (Jakob Böhme); Art. "Inquisitio in sensum communem et rationem" (F. C. Oetinger); Art. "Vera Christiana Religio" (Emanuel Swedenborg). 
 In: Lexikon der theologischen Werke, Hg. M. Eckert, E. Herms, B. J. Hilberath, E. Jüngel. Stuttgart 2003, S. 396-397, 520, 776-777, 804-805.
- 
Die Franckeschen Stiftungen und ihre Rolle im deutsch-indischen Verhältnis. 
 In: Mitteilungsblatt der Deutsch-Indischen Gesellschaft, 4/2002. S. 8-10.
- 
Rezension zu: Mit dem Fremden Leben. Perspektiven einer Theologie der Konvivenz. Theo Sundermeier zum 65. Geburtstag. Hg. D. Becker und A Feldtkeller. (Missionswissenschaftliche Forschungen, N. F. 11 u. 12). Erlangen 2000. 
 In: Theologische Literaturzeitung. 127 (2002) 1034-1035.
- 
(zusammen mit Rahul Peter Das:) "Einführung: Arier", "Draviden" und politische Diskurse in Südasien. 
 In: "Arier und "Draviden", Hg. M. Bergunder und R. P. Das. Halle 2002. S. 9-13.
- 
Art. "Jesus Christus. III. Jesus Christus in der Religionsgeschichte". 
 In: Religion in Geschichte und Gegenwart, 4. Auflage. 4 (2001) 481-483.
- 
Rezension zu: Hermann Brandt, Wenn Religion - dann Theologie: "Christian religion contains theology"; Religion und Theologie im Spiegel afrikanischer Examensarbeiten. Erlangen: Erlanger Verlag für Mission und Ökumene, 2000. 
 In: Jahrbuch Mission 2001, Hg. Evangelisches Missionswerk in Deutschland. Hamburg, 2001. S. 233-234.
- 
Rezension zu: Bernd Brandl: Die Neukirchner Mission. Ihre Geschichte als erste deutsche Glaubensmission, (Schriftenreihe des Vereins für Rheinische Kirchengeschichte; 128) Köln: Rheinland-Verlag, 1998. 
 In: Pietismus und Neuzeit. Ein Jahrbuch zur Geschichte des neueren Protestantismus. 26 (2001) 256-258.
- 
Art. "Heilige/Heiligenverehrung. 1. Religionsgeschichtlich". 
 In: Religion in Geschichte und Gegenwart, 4. Auflage. 3 (2000) 1539-1540.
- 
Geschichte der Leipziger Mission. 
 In: Quellenbestände der Indienmission 1700-1918 in Archiven des deutschsprachigen Raums, Hg. Th. Müller-Bahlke. Halle 2000. Veröffentlicht auf http://www.francke-halle.de/francke.htm/forschung/mission.html.
- 
Säkularisierung, religiöser Wettbewerb und die Religionssoziologie. 
 In: Weltmission heute, Nr. 40. Hamburg 2000, S. 47-53.
- 
Art. "Barratt, Thomas Ball". 
 In: Metzler Lexikon Christlicher Denker. Hg. M. Vinzent. Stuttgart: Metzler, 2000, S. 65-66.
- 
Die Pfingstbewegung als ökumenische Herausforderung. 
 In: Wendekreis. Immensee. 105/10 (2000), S. 20-23.
- 
Rezension zu: Wolfgang Gantke: Der umstrittene Begriff des Heiligen. Eine problemorientierte religionswissenschaftliche Untersuchung, (Religionswissenschaftliche Reihe; 10) Marburg: Diagonal-Verlag, 1998. 
 In: Theologische Literaturzeitung. 125 (2000) 724-726.
- 
Auswahlbibliographie: Christliche Mission in Indien im 18. Jahrhundert. 
 In: Missionsberichte aus Indien im 18. Jahrhundert, Hg. M. Bergunder. Halle 1999, S. 246-260.
- 
Die Pfingstbewegung. 
 In: Weltmission heute, Nr. 35. Hamburg 1998, S. 100-106.
- 
Wie gehen wir mit der Mission der anderen um? Anmerkungen zur 'Sekten'-Debatte. 
 In: Weltmission heute, Nr. 35. Hamburg 1998, S. 96-99.
- 
Religionswechsel - Eine religionsgeschichtliche Perspektive. 
 In: Weltmission heute, Nr. 35. Hamburg 1998. S. 91-95.
 (Nachgedruckt in: Vision Mission. Zeitschrift des Missionsseminars Hermannsburg. Nr. 2 Juni, 1998, S. 31-33.)
- 
Rezension zu: Walter J. Hollenweger, Charismatisch-pfingstliches Christentum. Herkunft, Situation, ökumenische Praxis. Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht, 1997. 
 In: Jahrbuch Mission 1998, Hg. Evangelisches Missionswerk in Deutschland. Hamburg, 1998. S. 251-254.
- 
Rezension zu: Paul Knitter, Horizonte der Befreiung. Auf dem Weg zu einer pluralistischen Theologie der Religionen. Hg. B. Jaspert. Gütersloh/Paderborn: Lembeck/Bonifatius, 1997. 
 In: Theologische Literaturzeitung. 23 (1998) 33-34.
- 
Rezension zu: Michael Welker, Kirche im Pluralismus. (Kaiser Taschenbücher 136). Gütersloh: Chr. Kaiser/Gütersloher Verlagshaus, 1995. 
 In: Jahrbuch Mission 1997. Hg. Evangelisches Missionswerk in Deutschland. Hamburg, 1997. S. 202-203.
- 
Die südindische Pfingstbewegung im 20. Jahrhundert. 
 In: Papers of the 25th Meeting of The Society for Pentecostal Studies and The European Pentecostal and Charismatic Research Association. Mattersey, England 1995 (mimeo).
- 
Madurai Christian History. 
 In: Madurai Christian Directory, Hg. A. Vasantharaj. Madras 1995, S. X-XVI.

 
     
            