Bergunder - Bücher
Buchpublikationen von Michael Bergunder
- (Hg., zusammen mit Heiko Frese und Ulrike Schröder): Ritual, Caste, and Religion in Colonial South India.  (Neue Hallesche Berichte; 9). Wiesbaden: Harrassowitz, 2010.
- (Hg., zusammen mit Allan Anderson, Andrée Droogers, Cornelis van der Laan): Studying Global Pentecostalism. Theories and Methods. Berkeley: University of California Press, 2010.
- (Hg.):Movimiento pentecostal y comunidades de base en América Latina: La recepción de conceptos teológicos de liberación a través de la teología pentecostal. Heidelberg: Universität Heidelberg, 2009 (http://www.ub.uni-heidelberg.de)
 (Spanische Übersetzung von "Pfingstbewegung und Basisgemeinden in Lateinamerika")
- The South Indian Pentecostal Movement in the Twentieth Century. Grand Rapids/Cambridge: Eerdmans, 2008.
- 
(Hg.) Westliche Formen des Hinduismus in Deutschland. Eine Übersicht. 
 (Neue Hallesche Berichte; 6). Halle 2006.
- 
(Hg. zusammen mit Daniel Cyranka): Esoterik und Christentum. Religionsgeschichtliche und theologische Perspektiven. Helmut Obst zum 65. Geburtstag. Leipzig 2005. 
- 
(Hg., zusammen mit Rahul Peter Das:) "Arier" und "Draviden". Konstruktionen der Vergangenheit als Grundlage für Selbst- und Fremdwahrnehmungen Südasiens. 
 (Neue Hallesche Berichte; 2). Halle 2002.
- 
(Hg.:) Religiöser Pluralismus und das Christentum. Festgabe für Helmut Obst zum 60. Geburtstag. 
 (Kirche - Konfession - Religion; 43). Göttingen 2001.
- 
(Hg.:) Pfingstbewegung und Basisgemeinden in Lateinamerika. Die Rezeption befreiungstheologischer Konzepte durch die pfingstliche Theologie. 
 (Weltmission heute; 39). Hamburg 2000.
- 
Die südindische Pfingstbewegung im 20. Jahrhundert. Eine historische und systematische Untersuchung. 
 (Studien zur Interkulturellen Geschichte des Christentums; 113). Frankfurt am Main 1999.
- 
(Hg.:) Missionsberichte aus Indien im 18. Jahrhundert. Ihre Bedeutung für die europäische Geistesgeschichte und ihr wissenschaftlicher Quellenwert für die Indienkunde. 
 (Neue Hallesche Berichte; 1). Halle 1999.
- 
Wiedergeburt der Ahnen. Eine religionsethnographische und religionsphänomenologische Untersuchung zur Reinkarnationsvorstellung. 
 (Hamburger Theologische Studien; 6). Hamburg/Münster 1994.

 
     
            