Programm: Migration und Identität
Freitag, 11. Juni 2004
10.00 Uhr
  Begrüßung
Migration, Pfingstbewegung und Identität.
  Einführung in das Tagungsthema
  Prof. Dr. Michael Bergunder (Heidelberg)
Die Spezifik pfingstlich-charismatischer Migrationsgemeinden in Deutschland 
  und
  ihr Verhältnis zu den etablierten Kirchen
  Claudia Währisch-Oblau (Essen)
11.45 Uhr – Kaffeepause
12.15 Uhr
  Die Pfingstbewegung im Kontext 
  äthiopischer Migranten in Deutschland
  Jörg Haustein (Heidelberg).
13.00 Uhr – Mittagspause
14.30 Uhr
  Gender und charismatische 
  Diasporakirchen in Deutschland
  Dr. Amélé Adamavi-Aho Ekué (Hamburg)
Zwischen Krise und Anpassung. 
  Zwei Pfingstkirchen afrikanischer 
  Migranten in einer ostdeutschen Großstadt
  Dr. Evangelos Karagiannis (Halle)
16.00 Uhr – Kaffeepause
16.30 Uhr
  Zur Bibelhermeneutik pfingstlich-charismatischer Gemeinden aus Westafrika 
  in Deutschland
  Dr. Werner Kahl (Kassel)
Die Bedeutung der pfingstlich-charismatischen Bewegung für Identitätsbildung, 
  Mission und Kontextualität von Gemeinde und Verkündigung afrikanischer 
  Diasporakirchen in Europa
  Dr. Roswith Gerloff (Leeds)
18.00-19.00 Uhr – Empfang (Imbiss)
19.00-20.30 Uhr
  Konstituierende Sitzung des "Interdisziplinären Arbeitskreises Pfingstbewegung"
Samstag, 12. Juni 2004
9.00 Uhr
  Gibt es eine charismatische theologische Wissenschaft? 
  Auseinandersetzung mit dem paulinischen Charismabegriff im Gegensatz zum Missverständnis 
  von Charisma bei Max Weber, dargestellt am Beispiel des Centre for Black and 
  White Christian Partnership an der Universität Birmingham.
  Prof. Dr. Walter J. Hollenweger (Krattingen/Schweiz)
Knocking On Heaven's Door. 
  Pentecostal Migrant Churches 
  in the Netherlands
  Prof. Dr. Cornelis van der Laan (Amsterdam)
10.30 Uhr – Kaffeepause
11.00 Uhr
  Doing things on earth for heavens sake. 
  Negotiated pentecostal identity and 
  African religious diaspora in Germany
  Dr. Afe Adogame (Bayreuth)
What European Christians can learn
  from African Pentecostal Christians. 
  Issues of Identity, Plurality and Community
  Dr. Allan Anderson (Birmingham)
12.30 Uhr – Mittagspause
14.00 Uhr
  Podiumsdiskussion zum Tagungsthema unter
  Leitung von Dr. Benjamin Simon (Karlsruhe).
16.00 Uhr – Tagungsende

 
    